Gartensonntag
So, 22.5.22, ab 16 Uhr - Apéro-Konzert mit The Red Hot Serenaders
So, 22. Mai 2022, ab 16 Uhr
Sonne, Kastanienbaumschatten, Apéro und Musik: Es ist wieder Gartensonntag in der Militärkantine!
Es spielen The Red Hot Serenaders
Tanja Wirz und Rainer Wöffler spielen mit Gitarre, Ukulele, Mandoline, Hawaiigitarre, Waschbrett, Cajon, Klarinette und zweistimmigem Gesang Blues und Swing aus den 20er- und 30er-Jahren.
Keine Reservation notwendig, einfach kommen.
Kollekte für die Musiker*innen. Ein Beitrag ist Ehrensache.
An einzelnen Sonnen-Sonntagnachmittagen bieten wir Musiker*innen den Sommer über im Garten der Militärkantine eine Bühne für kleine unverstärkte Sonntagnachmittag-Apéro-Konzerte. Weitersagen erlaubt.
Drink & Draw in der Militärkantine:
Zeichnerinnen und Zeichner treffen sich alle zwei Wochen in lockerer Atmosphäre, um gemeinsam der Leidenschaft "Scribbeln-Zeichnen-Gestalten" mit Stift und Papier zu frönen.
Es gibt keine Regeln oder Erwartungen - jede und jeder bringt sich so in die kreative Runde ein, wie sie oder er möchte. Ob nun skizziert, beobachtet, fachgesimpelt oder einfach nur das Feierabendbier genossen wird, entscheidet jede und jeder für sich selber.
Ziel ist ein reger Austausch an Erfahrungen, jede Menge neue Inputs und natürlich ein paar gesellige und coole Zeichenjams.
In diesem Sinne: Spitzt eure Bleistifte und bis bald in der Militärkantine!
Eintritt frei
Drink & Draw in der Militärkantine:
Zeichnerinnen und Zeichner treffen sich alle zwei Wochen in lockerer Atmosphäre, um gemeinsam der Leidenschaft "Scribbeln-Zeichnen-Gestalten" mit Stift und Papier zu frönen.
Es gibt keine Regeln oder Erwartungen - jede und jeder bringt sich so in die kreative Runde ein, wie sie oder er möchte. Ob nun skizziert, beobachtet, fachgesimpelt oder einfach nur das Feierabendbier genossen wird, entscheidet jede und jeder für sich selber.
Ziel ist ein reger Austausch an Erfahrungen, jede Menge neue Inputs und natürlich ein paar gesellige und coole Zeichenjams.
In diesem Sinne: Spitzt eure Bleistifte und bis bald in der Militärkantine!
Eintritt frei
Kultur: Das, was zwischen zwei Buchdeckel passt, was im Museum an der Wand hängt? Nicht nur. Der Kulturstammtisch ist eine Gesprächsrunde unter der Leitung von Eric Facon. Hier wird über das diskutiert, was Kultur auch sein kann.
Was zehn Jahre lang eine Radiosendung von SRF war, ist nun Eric Facons Podcast, der, wenn möglich, live vor Publikum stattfindet. Etwa in der Militärkantine in St.Gallen.
Es diskutieren Stadtpräsidentin Maria Pappa, die Präsidentin der IG Kultur Ost, Ann Katrin Cooper und der Geschäftsführer der Kaserne Basel, Thomas Keller über «Kultur und Politik im Dialog».
Vorgängig, ab 11 Uhr, gibt's Kaffee und Gipfeli, danach Apéro-Cüpli und Gespräche
Ab 11 h Kaffee & Gipfeli, ab 12 h Kulturstammtisch.
Eintritt:
Fr. 25.00 inkl. Kaffee, Gipfeli, Gespräch & Apéro-Cüpli
Wir bitten um Anmeldung an kultur@militaerkantine.ch.
Sonne, Kastanienbaumschatten, Apéro und Musik: Es ist wieder Gartensonntag in der Militärkantine!
Es spielen Allegro
Mit grosser Spielfreude unterhalten Geri Pekarek am Akkordeon und Nick Thomas am Schlagzeug mit Evergreens, Musettes, Tangos oder auch Lieder von Mani Matter oder Tom Waits.
Keine Reservation notwendig, einfach kommen.
Kollekte für die Musiker*innen. Ein Beitrag ist Ehrensache.
An einzelnen Sonnen-Sonntagnachmittagen bieten wir Musiker*innen den Sommer über im Garten der Militärkantine eine Bühne für kleine unverstärkte Sonntagnachmittag-Apéro-Konzerte. Weitersagen erlaubt.
Ruth will vergessen. Meret ist auf der Suche. Die beiden Frauen treffen sich Tag für Tag auf einer Bank. Zufällig oder nicht? Stück für Stück nähern sich die beiden an, tauchen ein in ihre Geschichten, suchen die Nähe und haben gleichzeitig Angst davor. Die Musikerin Anna Trauffer mischt sich mit Kontrabass und Gesang in den Dialog der beiden Frauen ein, begleitet ihre Erinnerungen, Sehnsüchte und Hoffnungen, macht Ungesagtes hörbar.
Gespielt wird bei schönem Wetter im Garten. Bei schlechtem Wetter im Saal. Die Zuschauer*innen hören den Ton über einen Kopfhörer, den sie vor Ort erhalten.
Eintritt Fr. 30.00.
Möchten Sie vorgängig im Garten der Militärkantine essen? Erwähnen Sie bitte bei der Reservation an essen@militaerkantine.ch, dass Sie das Theater ab 20 Uhr besuchen möchten. Wir empfehlen das Nachtessen ab 18.30 Uhr.
Text: Beatrice Stebler / Regie: Eveline Ratering / Spiel: Ruth Schwegler, Sofia Elena Borsani / Musik Anna Trauffer.
Wir danken für die finanzielle Unterstützung: Stadt Uster, Kanton Zürich, Stadt St.Gallen, Kanton St.Gallen, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Südkultur.
Sonne, Kastanienbaumschatten, Apéro und Musik: Es ist wieder Gartensonntag in der Militärkantine!
Es spielen Doubletime
Susanne Scheier (git/voc) und Charlotte Weniger (saxes) präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Latin- und Brazilian-Jazz, Tango und Swing, inklusive Eigenkompositionen.
Keine Reservation notwendig, einfach kommen.
Kollekte für die Musiker*innen. Ein Beitrag ist Ehrensache.
An einzelnen Sonnen-Sonntagnachmittagen bieten wir Musiker*innen den Sommer über im Garten der Militärkantine eine Bühne für kleine unverstärkte Sonntagnachmittag-Apéro-Konzerte. Weitersagen erlaubt.
Drink & Draw in der Militärkantine:
Zeichnerinnen und Zeichner treffen sich alle zwei Wochen in lockerer Atmosphäre, um gemeinsam der Leidenschaft "Scribbeln-Zeichnen-Gestalten" mit Stift und Papier zu frönen.
Es gibt keine Regeln oder Erwartungen - jede und jeder bringt sich so in die kreative Runde ein, wie sie oder er möchte. Ob nun skizziert, beobachtet, fachgesimpelt oder einfach nur das Feierabendbier genossen wird, entscheidet jede und jeder für sich selber.
Ziel ist ein reger Austausch an Erfahrungen, jede Menge neue Inputs und natürlich ein paar gesellige und coole Zeichenjams.
In diesem Sinne: Spitzt eure Bleistifte und bis bald in der Militärkantine!
Eintritt frei
Wir feiern Geburtstag! Die Militärkantine wird 8 Jahre alt und lädt zur Sommergartenparty im schönsten Garten der Stadt.
Es wird gemütlich mit Ferkel Johnsons Variété, Musik, Grilladen und Drinks.
Eintritt frei.
Drink & Draw in der Militärkantine:
Zeichnerinnen und Zeichner treffen sich alle zwei Wochen in lockerer Atmosphäre, um gemeinsam der Leidenschaft "Scribbeln-Zeichnen-Gestalten" mit Stift und Papier zu frönen.
Es gibt keine Regeln oder Erwartungen - jede und jeder bringt sich so in die kreative Runde ein, wie sie oder er möchte. Ob nun skizziert, beobachtet, fachgesimpelt oder einfach nur das Feierabendbier genossen wird, entscheidet jede und jeder für sich selber.
Ziel ist ein reger Austausch an Erfahrungen, jede Menge neue Inputs und natürlich ein paar gesellige und coole Zeichenjams.
In diesem Sinne: Spitzt eure Bleistifte und bis bald in der Militärkantine!
Eintritt frei
Sonne, Kastanienbaumschatten, Apéro und Musik: Es ist wieder Gartensonntag in der Militärkantine!
Es spielen Les Chouettes
Zeit für den Swing der 20er- und 30er-Jahre. Das Quintett «Les Chouettes» um die Sängerin Miriam Sutter entführt in eine Zeit, als Jazzclubs das Nachtleben prägten und Musik voller Leidenschaft aus dem Radio oder vom Plattenteller ertönte.
Keine Reservation notwendig, einfach kommen.
Kollekte für die Musiker*innen. Ein Beitrag ist Ehrensache.
An einzelnen Sonnen-Sonntagnachmittagen bieten wir Musiker*innen den Sommer über im Garten der Militärkantine eine Bühne für kleine unverstärkte Sonntagnachmittag-Apéro-Konzerte. Weitersagen erlaubt.
Kreuzbleicheweg 2 9000 St.Gallen, Schweiz |
Tel. +41 71 279 10 00 schlafen@militaerkantine.ch |