Bag in Box

Wein, der Gutes tut

 

Als Cavino 2005 zum ersten Mal auf einem Weingut in Frankreich hochwertigen Wein in Kunststoffbeutel und Kartonschachteln abfüllen liess, ging es vor allem darum, kleinen Domainen eine Möglichkeit zu bieten, ihren selbst gekelterten Wein im hart umkämpften Markt der Massenprodukte ohne finanzielle Einbussen in der Schweiz auf den Markt zu bringen. Denn die Kosteneinsparungen bei Glas, Korken, Etiketten, Lager, Transport und Zoll sind bei Bag-in-Box-Abfüllungen immens und können direkt dem Kunden weitergegeben werden.


Inzwischen haben auch die unterschiedlichsten Krisen der letzten 15 Jahre viele Winzer*innen dazu gebracht, einen Teil ihrer Weine in der Box auf den Markt zu bringen. Heute gibt es noch weit mehr Gründe Wein möglichst nachhaltig, ressourcen- und klimabewusst in die Schweiz zu bringen, zudem ist der Konkurrenzkampf der grossen Weinimporteure härter denn je.
Ungeachtet all dieser Gründe ist es nach fast 20 Jahren Erfahrung keine Frage mehr ob Weine in Kartonschachteln abgefüllt werden dürfen – der Wein verliert nicht›s an seiner Qualität. Im Gegenteil: da bei der Entnahme bei Bag-in-Box-Abfüllungen kein Sauerstoff an den Wein gelangt, verändert er sich auch nicht. So kann der Wein Karton um Karton, Karaffe um Karaffe oder Glas um Glas über Monate hinweg genossen werden.

 

Ab sofort gibt es den Offenwein in der Mika aus dem Karton - kommet und degustieret die Weine aus der Box.

 

 

 

 

Kreuzbleicheweg 2
9000 St.Gallen, Schweiz
Tel. +41 71 279 10 00
schlafen@militaerkantine.ch